Sa 23.02.2019 | | | 18:49 Uhr |
Schnellsuche
|
ErläuterungAls starke anorganische Säure ist Schwefelsäure in der Lage, Eiweiße und HerstellungSchwefelsäure wird in einer chemische Reaktion aus Schwefeldioxid (E 220) und Wasser hergestellt. EinsatzSchwefelsäure ist ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für Lebensmittel allgemein zugelassen. Ausgenommen sind lediglich unbehandelte und solche Lebensmittel, die nach dem Willen des Gesetzgebers nicht durch Zusatzstoffe verändert werden sollen. Schwefelsäure wird unter anderem in der Trinkwasseraufbereitung, zur Herstellung von Modifizierter qs = quantum satis (wörtlich etwa: ausreichende Menge). Eine Höchstmenge ist nicht vorgeschrieben. Es darf jedoch nur soviel eingesetzt werden, wie für die gewünschte Wirkung unbedingt notwendig ist. Sicherheit
Siehe auch:
|
Bioprodukte
Fragen und Antworten
Recht und Zulassung
|
||||||||||||||||||||||||
|
© Copyright 2000 - 2019 Die Verbraucher Initiative e.V. | Kontakt & Impressum | Datenschutz | Website by Webmotive