E 628 |
Dikaliumguanylat |
GVO | |
Geschmacksverstärker | |
auch: Gyanylat |
Erläuterung
Dikaliumguanylat ist das Kaliumsalz der Guanylsäure (E 626).
Herstellung
Dikaliumguanylat wird aus Guanylsäure (E 626) hergestellt. Der Einsatz gentechnisch veränderter Organismen ist möglich.
Einsatz
Für Dikaliumguanylat gelten die gleichen Zulassungsbedingungen wie für Guanylsäure (E 626). Dikaliumguanylat wird zudem als Ersatz für Kochsalz in diätetischen Lebensmitteln eingesetzt.
Sicherheit
-
ADI‑Wert: nicht festgelegt
-
Guanylate gelten als unbedenklich.
-
Beim Abbau der Verbindungen entsteht Harnsäure. Bei einigen Menschen ist der Harnsäure-Abbau gestört, so dass sie sich im Körper anreichert. Steigt der Harnsäurespiegel im Blut über einen bestimmten Wert, wird die Substanz in Form von Kristallen in Gelenken und weichen Geweben eingelagert. In der Folge treten Krankheitssymptome auf, die als Gicht bekannt sind. Menschen mit dauerhaft erhöhtem Harnsäurespiegel sollten daher purinreiche Lebensmittel meiden.
Siehe auch:
Guanylsäure E 626
|