So 22.04.2018 | | | 20:18 Uhr |
Schnellsuche
|
ErläuterungDie Verbindungen, die aus der Veresterung von HerstellungDie Essigsäureester der Mono- und Diglyceride werden hergestellt, in dem Fette oder aus ihnen gewonnene Mono- und Diglyceride mit Essigsäure verestert werden. Die Herstellung der EinsatzEssigsäureester der Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für Lebensmittel allgemein zugelassen. Ausgenommen sind lediglich unbehandelte und solche Lebensmittel, die nach dem Willen des Gesetzgebers nicht durch Zusatzstoffe verändert werden sollen. E 472 a ist unter anderem zugelassen für:
Essigsäureester der Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren sind darüber hinaus als Trägerstoff für Aromen zugelassen. In der Kosmetikindustrie finden sie Anwendung in Cremes und Lotionen. qs = quantum satis (wörtlich etwa: ausreichende Menge). Eine Höchstmenge ist nicht vorgeschrieben. Es darf jedoch nur soviel eingesetzt werden, wie für die gewünschte Wirkung unbedingt notwendig ist. Sicherheit
Siehe auch:
|
Gentechnik
Dokumentation
Fragen und Antworten
Recht und Zulassung
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
© Copyright 2000 - 2018 Die Verbraucher Initiative e.V. | Impressum | Website by Webmotive